

SCT (VCU) Zertifizierung
Die Abkürzung SCT steht für Sicherheits- und Gesundheitscheckliste Zeitarbeitsunternehmen (Veiligheid en Gezondheid Checklist Uitzendorganisaties – VCU) und leitet sich von SCC her. SCC richtet sich an Auftragnehmer und konzentriert sich auf: Sicherheit, Gesundheit und Umwelt. Bei SCT geht es um Sicherheit und Gesundheit. Es handelt sich dabei um ein Verfahren zur Zertifizierung des VG-Managementsystems für Zeitarbeitsfirmen. Dadurch sind Sie besser in der Lage, relevante Prozesse in Ihrer Organisation zu steuern und kontinuierlich zu optimieren.
Was bietet die SCT-Zertifizierung Ihnen?

die Anzahl der zu zertifizierenden Standards | |
die Anzahl der GmbH-Firmen und/oder Anzahl der Standorte | |
die Anzahl der Mitarbeiter | |
die Anzahl gleichzeitig durchgeführter Projektstandorte | |
die zu zertifizierenden Aktivitäten |
Mittels der Akkreditierung weisen wir Folgendes aus:
|
![]() |
FÜR WEN IST DIE SCT-ZERTIFIZIERUNG?
Die SCT-Zertifizierung richtet sich an Zeitarbeitsunternehmen und/oder Entsendungsunternehmen, die Personal an SCC-zertifizierte Unternehmen entsenden. Die SCC zertifizierten Unternehmen führen Arbeiten mit einem erhöhten Risiko in einer risikoreichen Umgebung durch. Häufig handelt es sich dabei um Bau- oder Wartungsarbeiten auf Baustellen, in Fabriken und Werkstätten sowie in Anlagen. Die SCT-Zertifizierung kann unter anderem für Zeitarbeitsfirmen in den nachstehend genannten Branchen beantragt werden:
|